Liebe Bürgerinnen und Bürger von Grub Ich bedanke mich bei Ihnen ganz herzlich für das Vertrauen, das Sie mir und den Kandidatinnen und Kandidaten von GfG bei der Wahl am 16.03.2014 entgegengebracht haben. Im neuen Gemeindeparlament ist GfG mindestens mit folgenden Gemeinderäten vertreten: Jürgen Wittmann Peter Pillmann Matthias Wolniczak Kerstin Weigerstorfer Gleichzeitig darf ich Sie um Ihre Unterstützung bei der Stichwahl am 30. März 2014 bitten. Meine langjährige kommunalpolitische Erfahrung als Gemeinderat von Grub möchte ich als Ihr neuer Bürgermeister zum Wohle unserer Gemeinde einsetzen, deshalb bitte ich Sie um ihre Stimme bei der Stichwahl! Ihr Jürgen Wittmann
Jetzt – Stichwahl
Jürgen Wittmann ist bei der Wahl zum Bürgermeister mit 609 Stimmen = 35,02 % als stärkster Kandidat hervorgegangen.
Bei der Abstimmung über die Gemeinderäte hat er mit 1551 Stimmen die mit Abstand meisten Stimmen von den Wählern erhalten.
Weitere zwei Argumente, die für ihn sprechen – also
bei der Stichwahl
am 30.03.2014
Jürgen Wittmann
wählen! Sie sehen das Bild nicht scharf – KLICK auf Bild 😉
Eilmeldung 07:50 Uhr – Ergebnis Bürgermeisterwahl
Wittmann | Dehler | Peinelt | Kaiser | |
609 Stimmen | 567 | 321 | 242 | |
35,02 % | 32,60 % | 18,46 % | 13,92 % | |
Rathaus | 69 | 55 | 23 | 31 |
HdB | 78 | 69 | 15 | 24 |
Kath. Kirche | 35 | 63 | 18 | 16 |
Rohrbach | 21 | 47 | 23 | 19 |
Zeickhorn | 24 | 25 | 14 | 10 |
Schule 6 | 44 | 37 | 46 | 9 |
Schule 3 | 30 | 45 | 32 | 21 |
Briefwahl 1 | 154 | 116 | 74 | 57 |
Briefwahl 2 | 154 | 110 | 76 | 55 |
SUMME | 609 | 567 | 321 | 242 |
Wahlbeteiligung 72,77 %
Eilmeldung 07:35 Uhr – Zusammensetzung des Gemeinderates
Sitzverteilung für den Grüber Gemeinderat CSU – 5 Gahn, Wittmann, Schreiner, Kaiser und Matthe GfG – 4 Wittmann (1551), Pillmann (890), Wolniczak (638) und Weigerstorfer (625) FW – 4 Dehler, Rose,Lessig, Weibelzahl/Kreißler (stimmengleich) SPD – 3 Peinelt, Huxoll und Hilbig Wahlbeteiligung 72,77 %
Morgen ist Wahlsonntag
Morgen eintscheiden Sie über den neuen Bürgermeister und die Zusammensetzung des Gemeinderates für die nächsten sechs Jahre. Eines ist sicher – nur wer wählt kann mitbestimmen! Darum gehen Sie morgen zu Ihrem Wahllokal und geben Sie Ihre Stimme unserem Mann für den Bürgermeistersessel Jürgen Wittmann
- kommunalpolitisch erfahren
- überparteilich und unabhängig
- großes soziales Engagement (Defi-Aktionen)
- ein Praktiker von berufswegen
- kompetent in Mitarbeiterführung
- erfahren in Unternehmensführung als Betriebs- und Aufsichtsrat
Mit unseren Bewerbern für den Gemeinderat auf Liste 5treffen Sie ebenfalls die richtige Wahl! Die Mannschaft aus Jung und Alt, Frauen und Männer, aus bereits erfahrenen Gemeinderäten und Leuten mit neuen Ideen hat Ihre Stimmen verdient! Möchten Sie die Kandidaten noch einmal anschauen klicken Sie hier Auch unser Wahlprogramm ist einen KLICK wert Jede Stimme für GfG ist gut für Grub
Kreistagswahl – „Ihr kleiner Wahlhelfer“
So finden Sie unsere GfG-Kandidaten bei den Unabhängigen Landkreisbürgern auf dem weißen „Riesenstimmzettel“ zur Kreistagswahl am schnellsten!
Ganz rechts
Kandidatennummern:
803
809
813
814
817
821
Schreiben Sie vor jeden Kandidaten eine 3, damit haben Sie unseren Bewerbern die maximalen Stimmen gegeben –
und das ist Gut für Grub
Übergabe Defibrillator in Zeickhorn
Ich pack’s an – genau das hat Jürgen Wittmmann getan – deshalb ist Grub Spitzenreiter! Im Gemeindebereich Grub gibt es die höchste Defi-Dichte im Landkreis Coburg, dieser ist selbst Spitze in Bayern. Bürgermeisterkandidat Jürgen Wittmann war Initiator für die Installation von drei Defibrillatoren in Grub (Turnhalle, Sparkasse) und Rohrbach (Feuerwehrhaus). Ab heute gibt es einen vierten „Lebensretter“, Dank Jürgen Wittmann, er hat mit persönlichem Einsatz das Geld, in Form von Spenden, zusammengetragen. Mit der ARAL-Tankstelle hat er auch einen adäquaten Standort gefunden und organisiert. Damit hat er schon vor der Wahl Wort gehalten. Ein von ihm ausgegebenes Wahlziel war ein Defi-Standort in Zeickhorn zu schaffen. Der Defibrillator wurde von Herrn Neuf, ASB Coburg, persönlich geliefert und vor Ort seiner Bestimmung übergeben. Eine Gruppe interessierter Bürger (26), darunter die Spender, Fa. Jacob, Fa. Meusel, Fa. Döhler, Fa. EIBA, Fa. Reißenweber, ARAL-Tankstelle, sowie GfG, wohnten der kleinen „Einweihungsfeier“ bei. Jürgen Wittmann beendete seine Ansprache mit den Worten: „Ich hoffe der Defi muss niemals zum Einsatz kommen!“ Dennoch ist der Lebensretter ein wichtiger Sicherheitsaspekt für Zeickhorn. Das neue Aufgabe wird sein auch für Roth am Forst einen Defibrillator zu organisieren und wer Jürgen Wittmann kennt weiß, dass er bereits die ersten Anstrengungen in diese Richtung unternommen hat. Eine kleine Bilderstrecke zur Veranstaltung finden sie unter dem Meneupunkt „Gallerie/Bilder„.
Über 500 Besucher auf unserer Webside
Am 20.12.2013 startete GfG mit seinem neuen Internetauftritt.
Seither haben uns mehr als 500 verschiedene Besucher angeklickt, die 500-er-Grenze wurde am 05.03.2014 geknackt.
1257 Aufrufe gab es bis dato, das entspricht einem Durchschnitt von 17 usern pro Tag, dabei wurden 6447 Seiten angeschaut.
Diese stolze Bilanz zeigt, dass Gut für Grub große Beachtung findet.
Ein Besucher hat sich sogar schon einen Kopf über das Seitendesign gemacht! 😉