Bürgerentscheid schafft Klarheit

Die Bürgerinitiative bedankt sich bei allen Bürgern, die beim Bürgerentscheid ihre Stimme abgegeben haben.

Das vorläufige Ergebnis ( 19:10 Uhr) des Bürgerentscheids lautet:

Der Markt findet zweimal im Monat, grundsätzlich am Freitag nachmittags am Rathaus  –  an der Stelle, an der der Markt bereits seit April 2015 stattfindet – dauerhaft statt“

Am Bürgerentscheid haben 1321 Wahlberechtigte teilgenommen, die Wahlbteiligung lag damit bei 56 Prozent, sie zeigt dass die Bürgerinitiative den Willen der Bürger getroffen hat.

Die Grüber wollen ihren MARKT-FREITAG am Rathaus!

1122 JA-Stimmen wurden abgegeben!

199 NEIN-Stimmen wurden abgegeben

? Stimmen waren ungültig

85 Prozent der abgegebenen Stimmen waren für den MARKT-FREITAG am Rathaus!

15 Prozent haben sich dagegen ausgesprochen

Eine detailierte Auswertung des Bürgerentscheids folgt in Kürze hier auf den Seiten von GfG.

Der Bürger hat entschieden – diese Entscheidung bringt Klarheit für den Markt. Nicht nur für den Standort.

Alle Akteure aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Vereinen haben das zu respektieren und werden hoffentlich diese Entscheidung mit Leben erfüllen.

Mit Leben im Sinne der Vorgaben, wie sie von der Bevölkerung vorgegeben worden sind. Und zwar im positiven Sinn. Bürger, Händler Bewirter und Kritiker sollten diese neue Chance nutzen.

Denn im Prinzip, das wurde oft genug gesagt und geschrieben, wollen alle den Markt am Rathaus erhalten.

Wir von der BI sind uneingeschränkt bereit, das Ergebnis des Bürgerentscheids als Neuanfang zu sehen.

 

 

Wir gehen auf die Straße …

…. mit unseren Werbeplakaten für ein JA beim Bürgerentscheid.

Die Erfolge beim „besonderen Markt“ am 31.03.2017 mit über 130 Teilnehmer (Link zum Bericht) und der äußerst erfolgreichen Unterschriftensammlung am 1. und 2. April (Link zum Bericht) haben die Bürgerinitiative (BI) zum Erhalt des Grüber MARKT-FREITAG am Rathaus ermutigt weiterhin aktiv zu sein.

Sie haben von der BI bereits das Faltblatt als Wurfsendung mit wichtigen Informationen erhalten. Faltblatt als .pdf herunterladen

Nun machen wir auch mit unseren Plakaten auf den Bürgerentscheid aufmerksam und bitten Sie

am 25. Juni 2017 zum Bürgerentscheid zu gehen

und mit Ihrem     JA 

für den Erhalt des Grüber MARKT-FREITAG am Rathaus zu stimmen.

Wie wird der Bürgerentscheid erfolgreich:

Es genügt die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen, es müssen aber mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten ihre JA-Stimme abgeben, in Grub sind das ungefähr 500 Wähler, damit der Bürgerentscheid bindend wird. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn der Wille der Bürger nach dem MARKT-FREITAG am Rathaus deutlich ausfallen würde.

Der Gang zur Urne bzw. die Briefwahl sind wichtig für die dörfliche Gemeinschaft.

Die Wählergruppierung (GfG) findet das Gut für Grub und unterstützt die Bürgerinitiative!!!

 

 

Marktunterstützer zeigen Flagge

Von heute an sind sie unterwegs, die Autoaufkleber der Bürgerinitiative (BI) zum Erhalt des MARKT-FREITAG am Rathaus in Grub.

Sie erhalten den Aufkleber bei Klaus Köhler oder anderen Vertretern der BI.

Selbstverständlich sind die Aufkleber auch beim nächsten MARKT-FREITAG am Rathaus am 09. Juni erhältlich.

Zeigen Sie Flagge, holen Sie sich einen Aufkleber, versehen Sie Ihr Auto damit und bekunden Sie somit Ihre Unterstützung für Ihren MARKT-FREITAG am Rathaus!

Schon   150 Fahrzeuge fahren mit einem JA-Aufkleber!!!

24. Mai – INFORMATION der Bürgerinitiative (BI)

Nachdem die Formulierung beim Bürgerbegehren „am Rathaus“ vereinzelt zu absurden Fehlinterpretationen geführt hat, die CSU meinte „am Rathaus“ sei auch in der Coburger Straße und im „Höcherich-Park“, hat die Bürgerinitiative (BI) ihre Fragestellung  präzisiert.

„Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Grub am Forst zweimal im Monat, grundsätzlich am Freitag nachmittags am Rathaus  –  

an der Stelle, an der der Markt bereits seit April 2015 stattfindet – dauerhaft einen Markt ausrichtet?“

Alle Bürger (807) die unterschrieben haben sind davon ausgegangen, dass der Markt dort bleibt wie er seit zwei Jahren stattfindet.

Wer den MARKT-FREITAG am Rathaus in seiner jetzigen Form beibehalten möchte muss beim Bürgerentscheid am

25. Juni mit „JA“ stimmen. Selbstverständlich werden weiterhin die Belange der Feuerwehr beachtet.

Geben Sie Ihrem MARKT-FREITAG am Rathaus ein JA!

 

Die Vertreter der BI.

Bürgerentscheid muss stattfinden (mit Presseberichten)

Information der Bürgerinitiative (BI)

Die Entscheidungen im Gemeinderat machen es erforderlich, dass die BI das Bürgerbegehren in einem Bürgerentscheid umsetzt.

Nach Meinung der BI wäre dies entbehrlich gewesen. Die Gemeinderäte von CSU und SPD haben Beschlussanträge von den Freien Wählern und von GfG abgelehnt, die den Bürgentscheid ersetzt hätten.

Mit 8:8 Stimmen wurden beide Beschlussanträge abgewiesen und damit wird der Gang an die Urnen am 25.06.2017 unumgänglich. Die letzte Chance auf eine „friedliche“ Einigung wurde damit von SPD und CSU zu Nichte gemacht.

Alle Unterstützer des MARKT-FREITAG am Rathaus  müssen nun auch mit den Füßen abstimmen.

D. h.: Gehen Sie am 25. Juni zur Wahl und stimmen Sie für Ihren MARKT-FREITAG am Rathaus.

Ständig aktuelle Infos finden Sie unter www.gutfuergrub.de

Die BI-Vertreter

Neue Presse 16. Mai 2017                        Coburger Tageblatt 17.05.17              Neue Presse 17.05.17

inFranken.de – Umfrage zum Wochenmarkt

Liebe Bürger von Grub beteiligen Sie sich an der Umfrage von inFranken.de.

Sie finden die Möglichkeit dazu auf der Internetseite von „inFranken regional Coburg“.

Suchen Sie den  Artikel „Wie soll es mit dem Grüber Markt weitergehen?“ links neben dem Text finden Sie die Möglichkeit zur Abstimmung.

Mit folgendem Link finden Sie den Artikel und die Umfrage sofort:

UMFRAGE HIER AUFRUFEN!

Coburger Tageblatt 11.05.2017

Ohne Worte

Der Text sagt sehr viel über den Schreiber aus, wer auch immer sich hinter „Marie Fischer“ versteckt!

 

 

 

 

Screenshot vom 26.04.2017

Wer sich das Video gerne ansehen möchte hier der LINK

Den Beitrag über den MARKT-FREITAG sehen Sie von Minute 18:05 bis 24:20

Viel Spass beim Anschauen!